PinnedCornelsen “Hinter den Kulissen” zieht umUnser Blog zieht um. Ab sofort findet ihr uns hier:May 7, 2024May 7, 2024
Was das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für unsere Produkte bedeutetNur wenn digitale Produkte und Dienstleistungen barrierefrei sind, können Menschen mit Behinderung gleichberechtigt an der Gesellschaft…Jan 31, 2024Jan 31, 2024
Generationenwechsel: Wechsel in der Herausgeberschaft von Menschen — Zeiten — Räumevon Felix SchröderJan 31, 2024Jan 31, 2024
Mit hybriden Lehrwerkskonzepten zum LernerfolgDie Teams, die an den Lehrwerken Access und Lighthouse arbeiten, befinden sich mitten im Veränderungsprozess: Ziel ist dabei, Lernende mit…Oct 11, 2023Oct 11, 2023
Hürden beim Sprechen abbauen: Berliner Lehrer setzt im Englischunterricht auf ChatClassJimmy Miller hat sich das Ziel gesetzt, das Sprechen und die Kommunikationsfähigkeiten seiner Schüler*innen zu stärken. Der…Sep 13, 2023Sep 13, 2023
Analytisch, lösungsorientiert und kreativ: Warum wir Informatik als Pflichtfach brauchenFür viele ist Informatik eine Kernkompetenz und gehört deshalb in die Schule. Ab diesem Schuljahr ist es in Niedersachsen Pflichtfach…Aug 14, 2023Aug 14, 2023
Melanie Mohr gibt Lerntipps zum SchulstartEndlich Ferien — und schon sind sie wieder vorbei. So manche*r Schüler*in wird wahrscheinlich in den letzten Ferientagen etwas wehmütig und…Jul 31, 2023Jul 31, 2023
KI im Unterricht: Was erlaubt ist und was nichtSeit Monaten diskutiert die Bildungsbranche über Künstliche Intelligenz in der Schule. Viele Lehrkräfte setzen KI-Tools schon erfolgreich…Jul 24, 2023Jul 24, 2023
Die Power der KI: Revolutionäre Möglichkeiten für die UnterrichtsvorbereitungKI-Chat-Programme wie ChatGPT können Lehrkräften kreative Impulse, nützliche Ressourcen und Ideen für den Unterricht liefern. Die…May 30, 2023May 30, 2023
KI für Lehrkräfte: “Meine drei Lieblings-Tools für den Unterricht”Sven Kaufmann ist Lehrer an der Erich-Bracher-Schule Pattonville / Kornwestheim und unterrichtet die Fächer Deutsch und Englisch. Im…May 29, 2023May 29, 2023
„Themen, die für die Schulen ganz klar nach vorn zeigen“„Wir haben eine ganze Reihe von Baustellen, bei denen man deutlich sieht, dass Schule nicht gut funktioniert“, sagt der Leiter des…May 24, 2023May 24, 2023
Wie konnte das passieren?„Ihr seid doch ein Bildungsverlag. Wie kann euch solch ein Fehler unterlaufen? Passt da keiner auf?“ Das sind einige der Fragen, die…May 8, 2023May 8, 2023
Schulleitungen wollen die Digitalisierung aktiv mitgestaltenZweite Cornelsen Schulleitungsstudie belegt ReformfreudeMar 1, 2023Mar 1, 2023
Unter dem Mikroskop: Frauen und Mädchen in MINT-FächernLaut dem UNESCO-Institut für Statistik liegt der weltweite Frauenanteil in der Forschungs- und Entwicklungsarbeit bei unter 30 Prozent. Das…Jan 16, 2023Jan 16, 2023
Welttag der Bildung: Auf die Differenzierung kommt es anEigentlich ist bei uns ja jeder Tag “Welttag der Bildung”, nicht nur am 24. Januar. Individueller Lernerfolg und Bildungsgerechtigkeit sind…Jan 13, 2023Jan 13, 2023
Messeauftritte von Cornelsen 2023Erstmals seit 2019 finden wieder Bildungsmessen wie geplant statt. Nach drei Jahren, in denen persönliche Begegnungen mit unseren…Jan 13, 2023Jan 13, 2023
Entwicklungsprogramm „Growing Together“ vernetzt Kolleg*innen der Cornelsen GruppeSeit Mai diesen Jahres läuft Growing Together — ein besonderes Entwicklungsprogramm für alle Kolleg*innen der Cornelsen Gruppe, unabhängig…Jan 9, 2023Jan 9, 2023
Wir sind Cornelsen: Thomas Zier führt auf AugenhöheSein offizieller Titel lautet: Bereichsleiter für das Produktmanagement der mittleren Schulformen, der beruflichen Bildung und der…Nov 2, 2022Nov 2, 2022
Wir sind Cornelsen: Roos Hutteman will BildungsgerechtigkeitRoos Hutteman leitet den Bereich Learning Design und Content Management. Für zwei Dinge kann sie sich besonders begeistern: Für…Nov 1, 2022Nov 1, 2022
Wir sind Cornelsen: Shirin Riazy will mehr Frauen in der ProgrammierweltShirin ist Data Scientist bei Cornelsen, das heißt, sie verarbeitet, interpretiert und analysiert Daten, die helfen, unsere Produkte besser…Nov 1, 2022Nov 1, 2022