Wir sind Cornelsen: Thomas Zier führt auf Augenhöhe

--

Sein offizieller Titel lautet: Bereichsleiter für das Produktmanagement der mittleren Schulformen, der beruflichen Bildung und der Erwachsenenbildung. Sein inoffizieller Titel: Das-Glas-ist-halbvoll-Beauftragter. Sein Optimismus und sein Fokus auf das, was möglich ist, macht Thomas zu einem sehr motivierenden und geschätzten Kollegen. Was ihm besonders wichtig ist: Führen auf Augenhöhe.

Thomas Zier war der erste vor unserer Kamera. Hier beim Dreh im Studio von Duden Learnattack (Haus 1).

“Alles, was wir machen, dreht sich um unsere Nutzerinnen und Nutzer und wie wir deren Leben, einfacher, besser machen können und wie wir individuellen Lernerfolg herstellen”, sagt er im Video. Was ihm bei seiner Arbeit für die mittleren Schulformen, die Berufliche Bildung und der Erwachsenenbildung besonders wichtig ist, ist die Idee des Growth Mindset, also der Glaube daran, dass jede*r wachsen kann, wenn er oder sie die richtige Forderung oder Förderung und eine große Portion Vertrauen erhält. Eine Philosophie, die schließlich auch in der Schule gelten sollte.

Für das Porträt hat er seine Lieblingsbeschäftigung mit uns geteilt und uns mit auf eine Radtour durch den Grunewald genommen. Passender Weise mit den beiden Kollegen, mit denen er nicht nur das Hobby teilt, sondern auch beruflich ähnliche Themen bearbeitet: Gregor Schulz und André Suhr. Beide sind ebenfalls Bereichsleiter für das Produktmanagement, nur eben für andere Schulformen: Gregor Schulz für das Gymnasium und André Suhr für Grundschule/Pädagogik.

Dreh im Gruenwald mit André Suhr, Gregor Schulz und Thomas Zier.

Alle drei lieben ihre sehr unterschiedlichen Räder. Das eine sportlich, das andere geländegeeignet, das andere stadttauglich. “Wir fahren in die gleiche Richtung, zahlen auf die gleichen Strategien ein, wir haben den gleichen Werkzeugkasten, aber mit einem bisschen anderen Gerät, das auch andere Bedürfnisse hat”, fasst Thomas die Parallelen zwischen ihren Fahrrädern und ihren drei Verantwortungsbereichen zusammen.

Beim Dreh kam u.a. ein Lastenfahrrad und eine Gopro zum Einsatz. Verletzt wurden weder die Protagonisten noch die Kameraleute Robert Ackermann und Christiane Wittenbecher.

Für die aktuelle Staffel “Wir sind Cornelsen” (2022) haben wir außerdem diese Kolleg*innen porträtiert:

Ralph Williams: https://youtu.be/xvLGAJTXh7c

Shirin Riazy: https://youtu.be/lPHXJlifJ9s

Roos Hutteman: https://youtu.be/mUatsvTXxuo

Nils Feller: https://youtu.be/zLYRHTwmIS0

Diana Timm: https://youtu.be/Yvjp63bVhR8

Alle Videos und frühere Episoden der Reihe “Wir sind Cornelsen” gibt es auf unserer YouTube-Playlist:

Hast du auch Lust, bei uns einzusteigen und mit uns deine Potenziale zu entfalten? Dann bewirb dich bei uns. Hier findest du alle Infos:

Weitere Hinter-den-Kulissen-Geschichten findest du hier:

Mehr News und Hintergrundgeschichten teilen wir übrigens auch auf LinkedIn und Twitter.

--

--

Cornelsen – Hinter den Kulissen

Wer sind wir und wie arbeiten wir an unseren Lehrwerken, Lernlösungen und Innovationen? Hier gewähren wir Einblicke in unsere Arbeit und hinter die Kulissen.